KURZNACHRICHTEN
StageWorld@home – StageWorld Start Online Schooling Programm
Advertorial StageWorld, Schule für die darstellenden Künste, Tanz, Gesang und Schauspiel, startet am 15. und 16. Januar mit einem neuen Online Schooling Programm in das Frühjahrstrimester. In Zeiten von Corona hat nun auch StageWorld, wie viele andere dies schon im...
Kultur statt Hauptstadt Die europäische Kulturhaupstadt 2025 heißt Chemnitz
Text: Katharina Wasmeier Die Hoffnung stirbt als letztes. In jüngster Vergangenheit starb sie am 28. Oktober, nämlich als eine schlaue Jury ihre Entscheidung bekanntgab, den Staffelstab „Europäische Kulturhaupstadt“, der bis zuletzt immer wieder als Auszeichnung für...
Kochen – Essen – Wissen Preis für leckere Projekte
Text: Katharina Wasmeier Die Stadt Nürnberg vergibt in Kooperation mit ebl-naturkost zum achten Mal den Preis „Kochen-Essen-Wissen“. Bewerben können sich bis Dienstag, 15. Dezember 2020, Einrichtungen mit Kindergartenkindern im Alter von 3 bis 6 Jahren, mit...
Go digital, baby! Startup setzt auf Geburtstagvorbereitung 3.0
Text: Katharina Wasmeier Lernvideos, Mitmach-Übungen und persönliche Beratung – seit einem Jahr bietet viMUM aus vom Ammersee aus ein umfangreiches Expertennetzwerk aus Hebammen, Gynäkologen und allerlei Fachspezialisten, um werdende Mütter und Väter optimal online...
Juhu mit JuMo! Bamberg freut sich über neues Fahrzeug für die mobile Jugendarbeit
Text: Katharina Wasmeier Ausflüge, Freizeiten, oder Zeltlager – seit 1999 verleiht die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Bamberg einen 9-Sitzerbus für Zwecke der Kinder- und Jugendarbeit. Dass so ein Auto ganz schön was mitmacht, ist klar – und deswegen die Freude...
Ururgroßeltern, Plastik und brandheißt Experimente Kindermuseum trotz(t) Corona (hoffentlich)
Text: Katharina Wasmeier Dass auch hier alles unsicher ist, müssen wir nicht extra betonen, gehen aber vom Besten aus. Und das bedeutet: Tolle Dauer- und pfiffige Sonderausstellungen machen euch den dunklen Winter bunt. In der Ausstellung „Alltag der Ururgroßeltern“...
Eltern werden leicht(er) gemacht Bündnis für Familie informiert in Videos
Text: Katharina Wasmeier „Eltern werden, Eltern sein – was für eine Veränderung voll schöner Momente und großer Herausforderungen! Viele Fragen und Herausforderungen stürmen auf Sie ein. Unsere Videoclips geben Ihnen hilfreiche Tipps für diese spannende Zeit mit –...
Ice ice Baby! Eistocklaufen am Ebensee – danke Post SV
Text: Katharina Wasmeier Die Älteren von uns können sich vielleicht noch erinnern an mehr oder minder elegantes Gleiten mit schmerzenden Füßen und glücklichen Wangen auf zugefrorenen Weihern – eher so ein Zufallsmoment, auf das weitestgehend verzichten muss, wer nicht...
I am not your pussy! Pinkstinks und BMFSFJ machen Schule gegen Sexismus
Text: Katharina Wasmeier Wofür brauchen wir Gendermedizin? Warum rasieren wir Körperhaare? Wieso heißt Scheide eigentlich jetzt Vulva? Und hat jeder Penis eine Lizenz zum Wildpinkeln? Seit Juli 2019 fördert das Bundesfrauenministerium die Schule gegen Sexismus (SGS),...
Essenzielle Seelennahrung Nürnberger Kindertheater sind weiter für euch da (wenn sie dürfen)
Text: Katharina Wasmeier Warum Nürnberg als „Kindertheaterhochburg“ gilt? Naja, zum Beispiel, weil wir hier die wundervollen bunten, behutsamen und kreativen, zärtlichlautleise und verrückten Häuser haben wie die Nürnberger Theaterhäuser Theater Mummpitz, Theater...
Altes Haus! – Cinecitta feiert 25. Geburtstag
Text: Katharina Wasmeier Abenteuerspielplatz, Knutschecke, Abhängort, Entspannungsstunden – seitdem Wolfram Weber entgegen aller Unkenrufe 1995 raumschiffgleich das Multiplexkino Cinecitta an den Gewerbemuseumsplatz in Nürnberg gepflanzt hat, sind wir darin groß und...
Kunst für Klima – Wettbewerb „art4climate“ sucht Visionäre ab 3 Jahren
Text: Katharina Wasmeier Im November 2021 findet in Nürnbergs schottischer Partnerstadt Glasgow die 26. Welt-Klimakonferenz statt. Ihr, grau? Nee: bunt soll’s werden, und dafür brauchen das Amt für Internationale Beziehungen und Parents4Future eure Hilfe, nämlich...
KiQ-Online – Fürther Jugendberatungsstelle geht ans Netz
Text: Katharina Wasmeier Persönliche Beratung bei Problemen – schwierig mit diesem Covid-19. Die Jugendberatungsstelle des Fürther ELAN geht mit der Zeit und erweitert ihr Angebot auf Mail- und Chatberatung: niedrigschwellig, örtlich ungebunden und auf Wunsch anonym...
Herzensangelegenheit – Bayern fördert Kinderwunschbehandlungen
Text: Katharina Wasmeier „Jedes Kind ist etwas Großartiges und ein Gewinn für unsere Gesellschaft“, sagt Bayerns Familienministerin Carolina Trautner. „Viele Menschen erleben in ihren jungen Familien die neue Elternrolle als Bereicherung. Gleichzeitig kann ein...
Die helfen! – Stadt Nürnberg informiert über Angebote für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Förderbedarf
Text: Katharina Wasmeier Entwicklungsauffälligkeiten werden bei vielen Kindern manchmal sehr spät entdeckt. Besonders betroffen sind vor allem Kinder ohne offensichtliche Beeinträchtigungen. Die Folgen der unzureichenden Erkennung und späten Förderung wirken sich weit...
Plitsch-platsch-Pfützenspiel Theater für Kinder im Dezember
Text: Katharina Wasmeier Ein einsamer Wolf ist auf der Suche nach etwas Fressbarem. Sein Hunger ist so groß, dass er schon Sternchen vor den Augen hat. In einem Stall entdeckt er ein leckeres Schaf, das gerade ins Bett gehen möchte. Ohne langes Überlegen springt er...
DRAUßEN FÜR DAHEIM – Neuer kostenloser Wandkalender des Umweltamtes Nürnberg
Text: Katharina Wasmeier Der Dezember und Januar sind nicht grad berühmt für Ausflüge in Parks, Spaziergänge an Flussläufen oder Sport und Spaß im Freien. Zum zweiten Mal weiß das Umweltamt der Stadt Nürnberg uns diese sehnsuchtsvolle Zeit, die noch dazu ungewöhnlich...
BEREIT ZUM ABFLUG – Spendenaktion der Roten Engel der Sparkasse Nürnberg
Text: Katharina Wasmeier Als wäre „Gut für Nürnberg. Stadt und Land“, die gemeinsame Initiative von Sparkasse Nürnberg und Spendenplattform Betterplace mit ihrer superunkomplizierten Plattform und Möglichkeit, sozia-le, nachhaltige und kulturelle Projekte in...
Mit Schwung aus einem schweren Jahr – Kulturforum Fürth mit buntem Dezemberprogramm
Text: Katharina Wasmeier Im vergangenen Jahr verstarb mit Gudrun Pausewang eine der renommiertesten Kind- und Jugendbuchautorinnen – hinterlassen hat sie ein fantastisches Werk, zu dem auch „Hinterm Haus der Wassermann“ zählt, das das Stadttheater Fürth als...
NATURWISSENSCHAFT UND TECHNIK GANZ NAH – Achtes Lernlabor „Technik – staunen @ lernen“ im Museum Industriekultur
Text: Katharina Wasmeier Bis 31. Januar 2021 öffnet im Museum Industriekultur zum achten Mal das beliebte Lernlabor „Technikland – staunen @ lernen®“ seine Pforten. Hier werden Naturwissenschaft und Technik auf unterhaltsame Art und Weise erlebbar. Spielerisch können...
MEHR ALS EIN MUSEUM
Das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) in Fürth mit dem denkmalgeschützten Geburtshaus Ludwig Erhards und einem markanten Neubau direkt gegenüber ist ein einzigartiges Dokumentations-, Ausstellungs-, Forschungs- und Begegnungszentrum. Die 1.200 Quadratmeter große...
Teamplayer gesucht
EHRENAMTLICH AKTIV FÜR BILDUNGSGERECHTIGKEIT Bei dem Tandem-Projekt „Teamplay“ zwischen je einer ehrenamtlichen Person und einem Kind oder Jugendlichen geht es um Hausaufgaben und Nachhilfe, aber vor allem um die Begleitung des Bildungswegs von bedürftigen Kindern....
Theater Pfütze: Duftwolke 3 bis 3000
„ICH HÖRE, ICH RIECH‘ WAS, SIEHST DU DAS AUCH?“ Eigentlich war ein ganz anderes Stück geplant, aber weil Duftwolke 3 bis 3000 so perfekt in diese Zeit passt, zog das Ensemble der Pfütze die Inszenierung vor und entwickelte über Monate gemeinsam mit der Regisseurin...
„Die Affen Rasen durch den Wald“
Keine Diskussionen „Die Affen rasen durch den Wald / Der eine macht den andern kalt / Die ganze Affenbande brüllt!“ So wie die allermeisten von uns dieses Kinderlied der 1960er fröhlich mitträllern können, ist wahrscheinlich so gut wie jedem die darin beschriebene...
150 Jahre Maria Montessori
SCHON SO ALT UND KEIN BISSCHEN ANGST VOR DER ZUKUNFT Vor 150 Jahren wurde in Italien eine besondere Frau geboren, und mit ihr eine reformpädagogische Bildungsidee: Maria Montessori, kampfeslustig, aufgeklärt und ihrer Zeit weit voraus, erkämpfte sich Ende des 19....