GESUNDHEIT UND FITNESS
Volkskrankheit Depression – auch bei Kindern und Jugendlichen?
Ein Experte gibt Auskunft über Häufigkeit und Symptome Interview: Barbara Lager (Klinikum Nürnberg) Traurigkeit gehört zum Leben dazu – auch zu dem von Kindern und Jugendlichen. Jeder Mensch verarbeitet auf seine Weise Verluste, Enttäuschungen und erlebte Traumata....
MEHR ALS EIN MUSEUM
Das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) in Fürth mit dem denkmalgeschützten Geburtshaus Ludwig Erhards und einem markanten Neubau direkt gegenüber ist ein einzigartiges Dokumentations-, Ausstellungs-, Forschungs- und Begegnungszentrum. Die 1.200 Quadratmeter große...
„Dann ist er einfach umgefallen“
Ein Schlaganfall bringt das Leben durcheinander – vor allem, wenn es das eigene Kind trifft Text: Barbara Lager (Klinikum Nürnberg) Der 19. Juni war ein schicksalsschwerer Tag im Leben der Familie Corteggiano. Der damals 5-jährige Giovanni klagte erst über einen...
Es ist nervig, aber kein Weltuntergang!
Text: Barbara Lager Seit drei Jahren lebt die vierköpfige Familie um Mama Sonja und Papa Stefan mit Typ-1-Diabetes. Beim Jüngeren ihrer beiden Söhne ist die Krankheit mit dreieinhalb Jahren von heute auf morgen ausgebrochen. Über das Leben mit einem diabeteskranken...
Take it easy – but take it!
Rund 32.500 Kinder und Jugendliche leiden in Deutschland an Typ-1-Diabetes, ca. 2.500 kommen jedes Jahr dazu. Besonders besorgniserregend ist, dass vor allem die Zahl der betroffenen Kleinkinder deutlich steigt. Aber egal, in welchem Alter die Erkrankung...
Durch die Welt brettern
Skimboarding und Kiteboarding, Snowboarding, River-, Mountain- oder Wakeboarding – die Liste der Sportarten, die im Deutschen so unspektakulär „Brettsport“ heißen, ist ziemlich lang. Ob auf Wasser oder Schnee, mit Segeln oder Zugmaschinen – seitdem im Hawaii des 15....
„Die Affen Rasen durch den Wald“
Keine Diskussionen „Die Affen rasen durch den Wald / Der eine macht den andern kalt / Die ganze Affenbande brüllt!“ So wie die allermeisten von uns dieses Kinderlied der 1960er fröhlich mitträllern können, ist wahrscheinlich so gut wie jedem die darin beschriebene...
150 Jahre Maria Montessori
SCHON SO ALT UND KEIN BISSCHEN ANGST VOR DER ZUKUNFT Vor 150 Jahren wurde in Italien eine besondere Frau geboren, und mit ihr eine reformpädagogische Bildungsidee: Maria Montessori, kampfeslustig, aufgeklärt und ihrer Zeit weit voraus, erkämpfte sich Ende des 19....
„Warum ich in der Klapse war“
Ein Baby! Das Glück ist perfekt, oder etwa nicht? Dass nicht immer alles rosarot ist, wenn ein kleines Wesen auf die Welt kommt, hat Stefanie Banner erlebt. Die 37-Jährige aus Lauf hat uns von ihrer Depression erzählt, an der sie nach der Geburt ihres Sohnes...
Lebenslang für kleine Allergiker
Normalerweise klappt das super: Krankheitserreger greifen unser Immunsystem an, das wehrt sich, bildet Antikörper und beim nächsten Mal hat der Angreifer keine Chance mehr. Manchmal allerdings bekämpft der Körper Substanzen, die gar keine Gefahr darstellen – sei es...
TELEMEDIZIN ONLINE DOC
Der Nachwuchs kränkelt. Steckt hinter dem Husten, dem Hautausschlag oder der Verletzung am Knie etwas Ernstes? Oder heilt das von alleine? Vor allem junge Eltern sind schnell verunsichert. Dr. Google oder Schwester Alexa sind beliebte, aber denkbar schlechte Ratgeber....
HILFE, MEIN KIND HAT OHRENSCHMERZEN
Bis zum 6. Lebensjahr werden mehr als 60 % aller Kinder an einer akuten Mittelohrentzündung, einer akuten Otitis media (AOM), erkranken. Sie ist damit nicht nur eine der häufigsten Ursachen für Besuche in der Arztpraxis, sondern auch dritt-häufigster Grund für eine...
Chronisch kranker Darm
Keine tabus Wenn der Darm chronisch krank ist Gespräch Astrid Schmitt Den meisten der rund 320.000 Menschen in Deutschland mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) sieht man auf den ersten Blick nicht an, was das Leben mit Morbus Crohn oder Colitis...