FRIDAYS FOR … WHAT?
Wir sprechen mit euch übers Klima und vor allem mit Leuten, die viel zu dessen Schutz zu sagen haben – und manchmal auch gar nichts. Mit Leuten, die draußen einstehen für etwas, das drinnen nicht so gut gesehen wird. Und mit Leuten, die jetzt kämpfen für etwas, das erst später sichtbar werden wird. Und wir haben nachgefragt: Nur weil wir „Fridays for Future“, die große gesellschaftliche Bewegung des Jahrzehnts, seit zwölf Monaten nicht mehr laut und deutlich ständig sehen können – sind die Ziele deswegen fort?
KURZNACHRICHTEN FÜR FAMILIEN
HIPHIPHURRA! – 20 Jahre Kindermuseum
Text: Katharina Wasmeier Eigentlich sollten es zwei große Jubiläumsjahre werden. 1980 fuhr zum ersten Mal Kristine Popp mit dem „Museum im Koffer“ in Schulen und Einrichtungen - mit Privatauto, Anhänger und einer Garage voller historischer Gegenstände. Am...
WORLD HERITAGE – A YOUTHFUL VISION 2021 – Internationaler Kunstwettbewerb für Schüler und Schülerinnen
Text: Katharina Wasmeier Die historische Stadt Schemnitz (Banska Stiavnica) steht wie Bamberg seit 1993 auf der Weltelterbe-Liste der UNESCO. Seit 2017 lädt die Kommune Schülerinnen und Schüler dazu ein, ihre Stadt künstlerisch darzustellen. Zeichnungen,...
OGOTTOGOTT– GOGOTTES! – 30 Millionen Jahre alte Rarität im Dinosaurier Museum Altmühltal
Text: Katharina Wasmeier Naturgeformt und äußerst selten: Gogottes sind faszinierende kalkweiße Schöpfungen aus französischem Dünensand, die im 17. Jahrhundert zufällig entdeckt und seitdem eifrig untersucht und gesammelt worden sind. Wie die geheimnisvollen...
KINDER AN DIE MACHT – UND NACH LEGOLAND! – Legoland Günzburg ermöglicht kinderreichen Familien freien Eintritt
Text: Katharina Wasmeier Drei Kinder und mehr sind ein quirliger Segen, doch oft auch eine finanzielle Belastung. Um hier ein bisschen Luft und Leichtigkeit zu schaffen, stellt der Freizeitpark Legoland Deutschland in Günzburg der "Landesstiftung Hilfe für...
LOST AND FOUND? NO RISK, NO FUN! – Projektbüro macht tolle Kunst in kleine Rahmen
Text: Katharina Wasmeier Pandemiebedingt haben wir verloren und manchmal auch gefunden. Vielleicht war deswegen 2020 schon die erste Auflage von "Lost and Found" ein voller Erfolg. Der Kunst-Parcours geht jetzt von 16. Mai bis 20. Juni in die zweite Runde....
NÜRNBERG HÄLT ZAMM – 1.FCN organisiert Nachbarschaftshilfe
Text: Katharina Wasmeier Der zunehmend sozial engagierte Fußballclub vom Valznerweiher baut seine Einkaufshilfe für Risikogruppen aus und zu Hilfsdiensten um: Gassi gehen, spazieren oder einkaufen – wer zur Risikogruppe gehört, stark gefährdet und damit...
NEUES AUS DER ELMA
Lobbyisten für Kinder und Jugendliche
Etwas ändern – und zwar jetzt! Mit „Lobbyisten für Kinder und Jugendliche“ hat sich kurz vor Ostern mit quietschenden Reifen eine taufrisch in Nürnberg gegründete Partei an die Öffentlichkeit begeben. Die Initiative fordert „nachhaltige Politik für Deutschland mit...
DIY – Kleine Erinnerungs-Freundschaftskisten
Kunstlehrerin, Künstlerin – vor allem aber ist Eva Lindner-Kirsten leidenschaftliche Sammlerin von schönen Dingen aus vergangenen Zeiten, musik- und farbverrückt. So, sagt die Mutter von zwei Jungs, entstehen für ihr Art-Tape-Projekt Collagen mit Retro-Charme, die von...
Die Ruhe nach dem Sturm
„Das Kind hat das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil; jeder Elternteil ist zum Umgang mit dem Kind verpflichtet und berechtigt.“ Das ist nicht nur ein bisschen pädagogisch-nett daher gesagt, sondern gesetzlich verankert: § 1684 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB)...
Was passiert vor dem Familiengericht?
Text: Wolf von Rosenstiel Obwohl es eigentlich niemand will, müssen getrennte Paare häufig das Familiengericht bemühen. In einigen Fällen, wie der Scheidung, ist das unvermeidlich. In anderen Fällen ist es sinnvoll, wenn es Konflikte gibt, die anders nicht...
JEDER SCHLUCK IST EIN SCHLUCK ZU VIEL
Ein Schlückchen in Ehren kann niemand verwehren? O doch! Ganz unbedingt und bitte werdende Mamas! Alkohol während der gesamten Schwangerschaft ist wie Russisches Roulette – jeder Schluck kann schlimme Folgen für das Kind haben: Fehlbildungen, geistige...
FAMILIENKLASSIKER
Es gibt Dinge, die hat man als Familie einfach. Weil man sie braucht (Tupperdosen und Feuchttücher) oder weil sie überlebensnotwendig sind (Kuschelbär Heinzi und Elsa-Pflaster). Und dann gibt es ein paar Dinge, die findet man (fast) überall, wo es Kinder gibt; gestern...
Teil 5: FRIDAYS FOR…WHAT?
Ein repräsentativer Querschnitt durch die Gesellschaft sieht anders aus Eine Befragung des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung hat ergeben, dass 73 Prozent derer, die sich bei Fridays for Future engagieren, der Mittel- und Oberschicht angehören. Mehr als die...
Teil 4: FRIDAYS FOR…WHAT?
Konfrontiert uns! 50 Kilometer und eine knappe dreiviertel Stunde Fahrtzeit entfernt vom Nürnberger Klimacamp liegt Pilsach. Auf die 2500 Einwohner-Gemeinde bei Neumarkt fällt noch kaum der Schatten des Klimawandels, wohl aber der einer Autobahnbrücke. Das findet...
Teil 3: FRIDAYS FOR…WHAT?
Together for Future Wohl noch nie gab es eine Jugendbewegung, bei der Eltern so kräftig mitmischten wie bei „Fridays for Future“. Wahrscheinlich weil ein gemeinsamer Nenner noch nie so groß, kein Ziel so drängend war: die Erde und die Zukunft zu retten. Birgt das...